Einleitung: Warum sich Unternehmen für Refurbished IT entscheiden
Viele Unternehmen stehen vor der Entscheidung: Neu kaufen oder auf refurbished IT-Hardware setzen? Während neue Geräte oft hohe Kosten verursachen, bietet aufbereitete Technik eine gleichwertige Leistung zu einem Bruchteil des Preises. Doch nicht nur aus wirtschaftlicher Sicht ist Refurbished-Hardware interessant – Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung spielen eine immer größere Rolle.
Hier erfährst du, warum Refurbished IT die kluge Wahl für Unternehmen ist – und worauf du beim Kauf achten solltest.
Was bedeutet „Refurbished“?
Refurbished IT-Hardware ist gebrauchte Technik, die professionell geprüft, gereinigt und technisch wiederaufbereitet wird. Diese Geräte stammen oft aus Firmenleasing oder großen Unternehmen, die regelmäßig ihre Hardware erneuern.
Wichtige Merkmale
- Professionell geprüft und gereinigt
- Ersatz defekter oder verschlissener Komponenten
- Volle Funktionsfähigkeit garantiert
- 12 Monate Gewährleistung und 30 Tage Widerrufsrecht
Hier findest du eine große Auswahl an refurbished Business-Laptops.
Vorteile für Unternehmen
Unternehmen profitieren in mehrfacher Hinsicht von refurbished Hardware – sei es durch Kosteneinsparungen, Nachhaltigkeit oder Verfügbarkeit bewährter Modelle.
✅ Deutliche Kosteneinsparung
Unternehmen können bis zu 50 % im Vergleich zum Neukauf sparen, ohne auf Leistung zu verzichten.
Beispiel: Dell Latitude 5420 bietet Top-Performance zu einem Bruchteil des Neupreises.
♻️ Nachhaltigkeit & Umweltfreundlichkeit
Jedes wiederaufbereitete Gerät reduziert Elektroschrott und spart wertvolle Ressourcen wie Seltene Erden, Wasser und Energie.
Wusstest du? Die Herstellung eines neuen Laptops verursacht durchschnittlich 331 kg CO₂. Ein Refurbished-Gerät spart bis zu 70 % dieser Emissionen!
📦 Schnelle Verfügbarkeit & bewährte Modelle
- Neue Hardware hat oft lange Lieferzeiten.
- Refurbished IT ist sofort verfügbar und bietet bewährte, zuverlässige Modelle.
Unsere HP EliteBooks sind besonders beliebt bei Unternehmen!
Worauf beim Kauf achten?
Beim Kauf von refurbished IT solltest du auf folgende Qualitätskriterien achten:
- Zertifizierte Händler: Nur Anbieter mit Qualitätsprüfung wie preiswerte-IT.de garantieren verlässliche Technik.
- Gewährleistung & Rückgaberecht: 12 Monate Gewährleistung & 30 Tage Widerrufsrecht bieten maximale Sicherheit.
- Zustandsbeschreibung: Geräte sollten detailliert beschrieben sein (z. B. „wie neu“, „leichte Gebrauchsspuren“).
- Technische Anforderungen: Die Leistung sollte zur Unternehmenssoftware passen (RAM, SSD, Prozessor).
Entdecke unsere leistungsstarken Lenovo ThinkPads – perfekt für Unternehmen!
Fazit: Eine smarte Wahl
Refurbished IT-Hardware bietet Unternehmen Top-Leistung, Nachhaltigkeit und erhebliche Einsparungen. Ob Laptops, PCs oder Monitore – wer sich für aufbereitete Technik entscheidet, schont Budget und Umwelt.
Jetzt nachhaltige IT entdecken
Fragen? Unser Support hilft gerne weiter – Kontaktiere uns hier.