MDM-Gerätesperre legal umgehen – Anleitung für gebrauchte Windows-Geräte
Du hast ein gebrauchtes Microsoft Windows-Gerät mit einer aktiven MDM-Gerätesperre erworben? In dieser Anleitung zeigen wir Dir, wie Du die Sperre auf legale und regelkonforme Weise entfernen kannst – ideal für Geräte, die zuvor in Unternehmen oder Organisationen im Einsatz waren.
Schritt-für-Schritt: MDM-Sperre sicher und legal entfernen
1. Windows 10 neu installieren
Beginne mit der sauberen Installation von Windows 10 auf dem Gerät. Stelle sicher, dass Du eine gültige Windows-Lizenz besitzt, um das Betriebssystem ordnungsgemäß zu aktivieren.
2. „Out of the Box“-Modus aktivieren
Nach der Installation befindet sich das Gerät im Einrichtungsmodus. Nutze die Tastenkombination Strg + Umschalt + F3, um den sogenannten „Out of the Box“-Modus (OOBE) zu starten. In diesem Modus kannst Du das System als Administrator einrichten, bevor Benutzerkonten erstellt werden.
3. Windows neu aktivieren
Im OOBE-Modus kannst Du Windows mit einem neuen, gültigen Produktschlüssel aktivieren. Dies sorgt dafür, dass die vorherige MDM-Registrierung durch das Unternehmen entfernt wird und das Gerät wieder uneingeschränkt genutzt werden kann.
Rechtlicher Hinweis
Bitte beachte, dass diese Anleitung ausschließlich zur legalen Verwendung von Geräten gedacht ist, die aus vertrauenswürdigen Quellen stammen. Die Umgehung einer MDM-Sperre sollte nur erfolgen, wenn Du berechtigt bist, das Gerät zu nutzen. Wir empfehlen, stets die Lizenzbedingungen von Microsoft und die geltenden Gesetze einzuhalten.
Fazit
Mit dieser Methode kannst Du gebrauchte Windows-Geräte legal und sicher neu aufsetzen und von Restriktionen befreien. So steht einer uneingeschränkten Nutzung im privaten oder beruflichen Alltag nichts mehr im Weg.
Bei Unsicherheiten wende Dich an den Microsoft-Support oder ziehe einen IT-Fachmann hinzu.
Dein Team von preiswerte-it.de
Hinweis: Bitte lasse Dich im Zweifel von einem Experten beraten, bevor Du diese Schritte umsetzt.